Zu unserem Vereinsabend (freitags 18-20 Uhr Jugend und ab 20.00 Uhr für alle) in der Stadthalle Oberursel ist jeder herzlich willkommen!

 

Ganz konzentriert: Flora zu Beginn der 3.Runde

Unsere U8-Teilnehmer, Eric und Ayush, nach der Siegerehrung

DJEM in Willingen: Deutscher Vize-Meister Eric Zirui Ju

von Jens von Wahden und Roman Hensel, 16.06.2025 - 20:20

Vom 07. bis 14.06. fanden wie jedes Jahr in Willingen die Deutschen-Jugendeinzelmeisterschaften (DEM) für alle Altersklassen statt (U8 bis U18). Dieses Jahr haben sich rekordverdächtige 8 Spieler des SVO für die einzelnen Turniere qualifiziert! Zudem trat Samuel im offenen A-Turnier als Zweiter der Setzliste an.

In der U8 gingen für Oberursel der Sieger unseres ABC-Cups Ayush Prasad an Setzplatz 30 und der Hessenmeister Eric Zirui Ju an Setzplatz 2 ins Rennen. Eine höhere DWZ konnte nur Yining Liu aus Bayern aufweisen.
Bereits nach der zweiten Runde verblieb Eric als der letzte Spieler aus den Top 5 der Setzliste mit einer weißen Weste. Drei weitere Runden später und mit 5/5 stimmte nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Leistung am Brett war phänomenal.
Als er dann in der 6. Runde gegen Paya Zargaran, den hessischen Vize-Meister, antrat, endete sein Siegeszug jedoch jäh als Paya nach 20 Zügen in zuvor ausgeglichener Stellung ein Damenopfer mit forciertem Grundreihenmatt fand. In der letzten Runde musste also wieder ein Sieg her, um noch eine Chance auf den Titel zu haben. Zeitgleich durfte Paya an Brett 1 nicht gegen Yining gewinnen, welcher sich nach einer Niederlage in Runde 2 stark ins Turnier zurück gekämpft hatte.
Eric gewann seine Partie schnell und souverän und auch Yining besiegte Paya, sodass die Buchholz zwischen den Favoriten Eric und Yining entscheiden würde. Am Ende war es ein halber Buchholz-Punkt zugunsten von Yining Liu, der ihm den Titel brachte, wobei Eric ebenso stolz auf einen 2. Platz bei seiner ersten deutschen Meisterschaft sein darf.
Auch Ayush hatte ein sehr starkes Turnier, in welchem er immer in der Nähe der Spitzenplätze war und am Ende mit 4/7 und einem 13. Platz deutlich über seiner DWZ performte.

In der U10 gingen wir dieses Jahr mit Jonas und Oscar an den Start. Während Jonas bereits zu den Stammgästen bei der DEM zählt, war es Oscar die erste Teilnahme an einem solchen Turnier. Jonas legte am ersten Tag mit 0/2 leider einen Fehlstart hin. In den folgenden Tagen fand er aber mit einer Performance von 6/7 seine Form wieder und erreichte damit noch einen ordentlichen 12.Platz, wobei nur seine niedrige Buchholz eine Top-Ten-Platzierung verhinderte. 

Oscar hatte mit 0 Punkten aus den ersten vier leider Runden einen noch größeren Fehlstart erwischt. Im Anschluss zeigte er aber eine tolle Moral, gewann die folgenden 5 Partien und belegte mit Platz 28 doch noch einen Platz in der oberen Tabellenhälfte.

Für die U12 konnte sich Tymofii dieses Jahr per Freiplatz qualifizieren. Als einer der letztgesetzten hatte er von allen Oberurselern die schwierigsten Gegner. Aber auch ihm gelangen 2 Siege, was am Ende sogar ein kleines DWZ-Plus bedeutete.

In der U12w war Flora die Teilnehmerin des SVO. Als siebte der Setzliste hatte sie durchaus Chancen auf eine gute Platzierung. Nach mittelmäßigem Start (2/4) startete sie eine tolle Siegesserie mit 4 Punkten aus den folgenden 4 Partien, wodurch sie in der Schlussrunde sogar noch eine kleine Chance auf den Turniersieg hatte. Nach einem Remis in der letzten Runde sprang am Ende ein erfreulicher 4.Platz heraus. Auch hier verhinderte die schlechtere Buchholz eine Top-Drei-Platzierung.

Neben Flora konnte sich auch ihre große Schwester Jasmin für die DEM qualifizieren. Sie spielte in der Altersklasse U14w. Nach einem guten Start (3/5) ging ihr in der zweiten Turnierhälfte leider etwas die Puste aus. Am Ende landete sie mit 3,5/9 auf Platz 22.

In der U18 war schlussendlich noch Christopher für den SVO vertreten. Auch er hat in der Vergangenheit bereits an mehreren DEMs teilgenommen. Mit einer soliden Leistung von 5/9 belegte er am Ende den 12.Platz. Wie so oft in diesem Turnier bei Oberurselern verhinderte die schwächste Buchholzwertung aller Spieler mit 5 Punkten eine bessere Platzierung.

Zusätzlich zu unseren Qualifikanten spielte Samuel bei ODJM A mit, welche offen für Spieler unter 25 ist. Nach gutem Start begrub eine Niederlage in der 5.Runde gegen den späteren Sieger, Martin Kololli, leider seine Chancen auf den Turniersieg. In der Endabrechnung landete er auf dem 9.Platz.

Man darf hoffen, dass im nächsten Jahr wieder eine große Zahl an Oberurselern dabei sein wird. Da die meisten unserer Teilnehmer nächstes Jahr in einer höheren Altersklasse antreten müssen, wird eine erneute Teilnahme an der DEM für viele Spieler aber durchaus zu einer Herausforderung.

Alle Einzelergebnisse finden sich auf der Homepage der Deutschen Schachjugend (DSJ): https://www.deutsche-schachjugend.de/2025/dem/

 

Eröffnung durch die Bürgermeisterin

Schach gehört zu Oberursel

von Michael Nahler, 27.05.2025 - 08:12

Am Samstag, dem 24. Mai, konnte das sanierte Schachfeld auf dem Platz der Hospitalkirche eröffnet werden. Die Freilandschachfiguren sind in einer massiven Box dahinter untergebracht. Deren Schlüssel kann kostenfrei ausgeliehen werden im gegenüberliegenden Kulturcafé Windrose, im Weltladen oder im Seniorentreff Altes Hospital.
 
Bei der Eröffnungsfeier konnten wir mit vielen Vereinskolleginnen und -kollegen die richtige schachsportliche Aufmerksamkeit erreichen. Bürgermeisterin Antje Runge zeigte sich beeindruckt vom Vereinsinteresse.
 
Der Platz hinter der Hospitalkirche bietet mit seinen Sitzgelegenheiten nun einen Treffpunkt für jeden.

 

Bronze für Katya

von Thomas Falk, 26.05.2025 - 22:05

Am vergangenen Freitag gingen in München die Deutschen Einzelmeisterschaften zu Ende. Dinara Wagner gewann den Titel im Stichkampf mit Hanna-Marie Klek. Unsere Katya landete nach wechselvollem Verlauf auf einem hervorragenden 3. Platz. In der letzten Runde nahm sie der späteren Turniersiegerin ein Remis ab und machte das Finale spannend.

Am Samstag fand dann das Blitzturnier mit 30 Teilnehmerinnen statt, auch gewonnen von Dinara Wagner. Katya belegte Rang 5.

Wir gratulieren!

 

Siegerehrung des Open

Siegerehrung des Blitzturniers

Samuel Weber gewinnt Paradiso Open in Lugano

von Andreas Weber, 6.05.2025 - 21:28

Samuel Weber hat das Paradiso Easter Festival in Lugano vom 2. bis 4. Mai gewonnen. Er gab in fünf Runden Schweizer System nur zwei Remis ab und siegte nach Wertung vor weiteren 6 Spielern mit ebenfalls 4 Punkten. Den dritten Rang belegte Kateryna Dolzhykova.

Das Blitzturnier gewann Kateryna mit 7.5 Punkten aus neun Partien. Samuel belegte den zweiten Platz mit 6,5 Punkten.

Herzliche Glückwünsche an unsere beiden Vereinsmitglieder.

 

Anfängertraining

von Christian Tobias, 5.05.2025 - 10:18

Die Termine für das Anfängertraining bis zu den Sommerferin stehen fest:

  • 9. Mai 2025
  • 23. Mai 2025
  • 6. Juni 2025
  • 13. Juni 2025
  • 04. Juli 2025

Am 9. Mai startet das Training für alle Kinder um 18 Uhr. Wir werden die Kinder an diesem Tag in 2 Gruppen einteilen und ab dem 23. Mai dann wieder in 2 Gruppen trainieren (mit etwas geänderten Zeiten):

  • Gruppe 1: 18:00 - 18:45 Uhr
  • Gruppe 2: 19:00 - 19:45 Uhr

Bitte zum Training die Übungshefte sowie Stifte mitbringen.

 

Zum News-Archiv