SV Oberursel http://www.sv-oberursel.de/ Schachverein Oberursel: Aktuelle Neuigkeiten de webmaster@sv-oberursel.de (Christopher Stich) Sat, 25 Oct 2025 15:25:56 +0200 Sat, 25 Oct 2025 15:25:56 +0200 Partieanalyse http://www.sv-oberursel.de/index.php?show=news&view=article&nr=1615 Fri, 24 Oct 2025 23:32:19 +0200 <p style="font-family: Verdana, Helvetica, Arial, sans-serif; font-size: 16px;">Am Freitag, 24.10. findet die Partieanalyse der dritten Runde statt.</p><br /> <p style="font-family: Verdana, Helvetica, Arial, sans-serif; font-size: 16px;">Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen!</p> Jens von Wahden <webmaster@sv-oberursel.de> News http://www.sv-oberursel.de/index.php?show=news&view=article&nr=1615#comments Start des neuen Jugendtrainings http://www.sv-oberursel.de/index.php?show=news&view=article&nr=1614 Thu, 23 Oct 2025 15:12:31 +0200 <p>Ab Freitag, den 24. Oktober 2025 geht nach l&auml;ngerer Planung endlich unser neues Trainingskonzept f&uuml;r die Jugendlichen mit einer Spielst&auml;rke DWZ &gt; 1000 an den Start.</p><br /> <ul><br /> <li><strong>Gruppe 1 ("Experten"</strong>) richtet sich an die Spieler mit einer <strong>DWZ von 1000 bis 1500</strong> und wird von <strong>Roman Hensel </strong>bzw. <strong>Frederik Fischer</strong> betreut.</li><br /> <li><strong>Gruppe 2 ("Fortgeschrittene")</strong> richtet sich an die Spieler mit einer <strong>DWZ von 1500 bis 2000</strong> und wird von <strong>Samuel Weber</strong>&nbsp;bzw.&nbsp;<strong>Ioannis Papadopoulos</strong> betreut.</li><br /> </ul><br /> <p>Aufgrund eingeschr&auml;nkter Verf&uuml;gbarkeit der R&auml;ume in der Stadthalle bis Ende November wird erstmal nur die "Gruppe 2" an den Start gehen. Ab Dezember wird auch das Training der "Gruppe 1" regelm&auml;&szlig;ig stattfinden.&nbsp;</p><br /> <p>Das erste Training f&uuml;r die Fortgeschrittenen wird diesen Freitag von Ioannis durchgef&uuml;hrt. Leider haben wir hier nur einen Raum zur Verf&uuml;gung. Die Spieler aus der Experten-Gruppe d&uuml;rfen dennoch gerne vorbeikommen und Ioannis Vortrag zuh&ouml;ren bzw. leise freie Partien gegeneinander spielen.</p><br /> <p>Wir w&uuml;rden uns &uuml;ber ein zahlreiches Erscheinen bei den kommenden Trainings freuen!</p> Jens von Wahden <webmaster@sv-oberursel.de> News http://www.sv-oberursel.de/index.php?show=news&view=article&nr=1614#comments Turniersieg für Samuel Weber in Darmstadt und Eric in Lautertal weiterhin auf Erfolgskurs http://www.sv-oberursel.de/index.php?show=news&view=article&nr=1613 Wed, 22 Oct 2025 12:50:05 +0200 <p>Vom 2.10 bis zum 5.10 fand das Jubil&auml;ums-Open des Schachforum Darmstadt statt. Hier schaffte es FM Samuel Weber das gesamte Turnier f&uuml;r sich zu entscheiden mit 6/7 Punkten bei einem wirklich starken Teilnehmerfeld, mit insgesamt 149 Teilnehmern. Etwas sp&auml;ter fand vom 17-19.10 ein kleineres Open in 2 Gruppen statt in Lautertal. Hier spielten vom SVO Frederik Fischer im A-Open und Eric Ju im B-Open mit. F&uuml;r beide lief das Turnier gut. Frederik konnte im A-Open mit 3/5 und einem 16.Platz ein gro&szlig;es Elo-Plus verzeichnen und es reichte nur knapp nicht f&uuml;r einen Preis. W&auml;hrenddessen bleibt Eric auf seinem Erfolgskurs vor der EM und belegte den 2.Platz im B-Open mit 4/5 Punkten.</p> Frederik Fischer <webmaster@sv-oberursel.de> News http://www.sv-oberursel.de/index.php?show=news&view=article&nr=1613#comments Partieanalyse http://www.sv-oberursel.de/index.php?show=news&view=article&nr=1612 Mon, 20 Oct 2025 18:00:30 +0200 <p>Am Freitag, 24.10. findet die Partieanalyse der ersten und zweiten Runde statt.</p><br /> <p>wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen!</p> Jens von Wahden <webmaster@sv-oberursel.de> News http://www.sv-oberursel.de/index.php?show=news&view=article&nr=1612#comments DSSAM 2025: Ein Turnierbericht http://www.sv-oberursel.de/index.php?show=news&view=article&nr=1611 Mon, 20 Oct 2025 11:13:18 +0200 <div style="float:right; overflow:visible; text-align:right; margin-bottom:2px; margin-left:10px; margin-right:3px;"><span style="border:1px solid #cccccc; background-color:#f9f9f9; float:left; padding:3px; line-height:180%; font-weight:bold; font-size:10pt; text-align:center; margin-bottom:2px;"><a href="http://www.sv-oberursel.de///upload/cc01.jpg" target="_blank" style="text-decoration:none;"><img src="http://www.sv-oberursel.de///upload/thumb_cc01.jpg" alt="" style="border:0px;" /></a><br />Die Schranne (Quelle: Wikipedia)</span></div><p>Am vergangenen Wochenende, dem 18. &ndash; 19.10.&nbsp; fand in Dinkelsb&uuml;hl, die als sch&ouml;nste Altstadt Deutschlands ausgezeichnet wurde,&nbsp; zum zweiten Mal die Deutsche Schnellschachamateurmeisterschaft statt. Das Turnier wurde im Rahmen des 100-j&auml;hrigen Jubil&auml;ums des Schachvereins zum zweiten Mal nach 2023 ausgerichtet.</p><br /> <p>Insgesamt folgten 250 Teilnehmer der Einladung, aus Oberursel waren Mark Sa&szlig;mannshausen und Torben Klemp in der Gruppe C mit dabei.<br />Gespielt wurde in der Schranne, der ehemaligen Kornkammer Dinkelsb&uuml;hls, die 1602 erbaut wurde.</p><br /> <p><br />Der Auftakt verlief f&uuml;r die Oberurseler alles andere als optimal. W&auml;hrend Torben Klemp bereits in der zweiten Partie eine Niederlage hinnehmen musste, erwischte es Mark Sa&szlig;mannshausen noch h&auml;rter &ndash; er verlor direkt die ersten beiden Runden. Mit einem Sieg und einem Remis k&auml;mpfte sich Torben und Mark zur&uuml;ck in die Spitzengruppe. In der f&uuml;nften Runde kam es zu einer entscheidenden Begegnung, die die Richtung des Turniers angeben w&uuml;rde: Mit einem Sieg w&auml;re Klemp am Folgetag Bestandteil der Spitzengruppe gewesen. Mit dem jungen Talent Kushagra Rohatgi von Makkabi Frankfurt war der Gegner kein Leichter. Trotz Gewinnstellung fand Klemp nicht den Gewinnweg und &uuml;berzog schlie&szlig;lich die Partie. Mit zwei Niederlagen und einem Remis am ersten Turniertag waren die Chancen auf einen Platz auf dem Podest quasi schon dahin.<br />Auch Mark Sa&szlig;mannshausen lag mit 1,5 Punkten aus f&uuml;nf Runden deutlich hinter den Erwartungen und musste seine Ambitionen f&uuml;r die zweite Turnierh&auml;lfte anpassen.</p><br /> <p><strong>Verbesserte Leistungen am zweiten Tag</strong></p><br /> <p>Am zweiten Tag zeigte sich Torben Klemp k&auml;mpferisch. Zwar startete er nur mit einem Remis, doch mit drei Punkten aus den vier Runden sammelte er insgesamt 5,5 Z&auml;hler. Damit belegte er einen soliden elften Platz und konnte sich &uuml;ber ein vers&ouml;hnliches Ende freuen. F&uuml;r Mark Sa&szlig;mannshausen verlief der Tag weniger erfolgreich: Mit einem Gesamtergebnis von 3,5 Punkten landete er am Ende auf Rang 38 und blieb damit hinter den eigenen Erwartungen zur&uuml;ck.</p><br /> <p><strong>Fazit: Dinkelsb&uuml;hl ein lohnendes Ziel</strong></p><br /> <p>Auch wenn die Ergebnisse f&uuml;r die Oberurseler Teilnehmer nicht ganz den Vorstellungen entsprachen, bleibt die Reise nach Dinkelsb&uuml;hl ein positives Erlebnis. Die malerische Stadt und die spannende Turnieratmosph&auml;re machen die Meisterschaft zu einem besonderen Ereignis, das f&uuml;r jeden Schachfreund eine Empfehlung wert ist.</p> Torben Klemp <webmaster@sv-oberursel.de> News http://www.sv-oberursel.de/index.php?show=news&view=article&nr=1611#comments