Zu unserem Vereinsabend (freitags 18-20 Uhr Jugend und ab 20.00 Uhr für alle) in der Stadthalle Oberursel ist jeder herzlich willkommen!

 

Siegerehrung bei der U16

Die U12 bei der Siegerehrung (ohne Eric)

Unsere U12 (rechts) gegen Bad Homburg

Zwei 2.Plätze für SVO beim Summer Showdown

von Jens von Wahden, 30.06.2025 - 10:54

Vom 27. bis 29.06 fanden in der Jugendherberge Wetzlar die Hessischen Mannschaftsmeisterschaften U12, U14 und U16, auch Summer Showdown genannt, statt. In allen Altersklassen wurde ein Rundenturnier mit bis zu 5 Runden gespielt, wobei sich die ersten beiden Mannschaften voraussichtlich für die Mitteldeutsche Vereinsmeisterschaft (MVDM) im September qualifizieren.

Der SVO hatte sich im Vorhinein mit der U12 und der U16 für das Turnier qualifiziert. In beiden Altersklassen kam es dabei zu sehr spannenden Turnierverläufen:


U12:

In der U12 gingen wir mit Jonas, Flora, Eric, Tymofii und Oscar an den Start, welche alle bereits bei der DEM in Willingen dabei gewesen waren. Gemeinsam mit Bad Homburg zählte die Mannschaft damit zu den klaren Turnierfavoriten. In den ersten 4 Runden wurde die Mannschaft ihrer Favoritenrolle auch gerecht, indem sie alle Kämpfe für sich entscheiden konnte. Da aber auch Bad Homburg alle 4 Runden gewinnen konnte, kam es in der letzten Runde am Sonntagvormittag zum entscheidenden Duell um den Titel gegen unsere Nachbarn. Hier mussten sich unsere Spieler nach langem Kampf leider mit 1:3 geschlagen geben, was für Bad Homburg den Turniersieg bedeutete. Dennoch stellt der 2.Platz für Oberursel ein ordentliches Ergebnis dar.


U16:
Für unsere U16-Mannschaft spielten dieses Jahr David, Borui, Kanad, Hlib und Jasmin. Die Mannschaft zählte gemeinsam mit Bad Homburg und Gießen zu den Titelanwärtern. Im Gegensatz zur U12 nahmen an diesem Turnier nur 5 Mannschaften teil, weshalb nur 4 Runden gespielt wurden. Am Ende standen für uns zwei Siege (gegen Kassel und Hofheim), ein Unentschieden (gegen Bad Homburg) und eine Niederlage (gegen den späteren Turniersieger Gießen) zu Buche. So kam es zu der Kuriosität, dass die Mannschaft am Ende punktgleich mit Bad Homburg auf dem 2.Platz lag und alle anderen Wertungen, die laut HSJ-Turnierordnung zur Bestimmung eines Besserplazierten herangezogen werden, identisch waren. Somit musste am Ende das Los(!) über Platz 2 entscheiden, wobei wir schlussendlich die glückliche Mannschaft waren, die sich über den 2.Platz freuen durfte. Dies wird voraussichtlich auch zur Teilnahme an der MVDM berechtigen.

Insgesamt war es wieder ein solides Turnier für die Oberurseler Mannschaften, auch wenn gerade in der U12 sicherlich die Chance als Platz 1 da war.

 

Die Ergebnisse mit allen Altersklassen findet ihr auf der Homepage der HSJ!

 

Rhein-Main-Open: Zwei Turniersiege für den SVO?!

von Frederik Fischer, 21.06.2025 - 22:56

6 Runden gespielt, noch eine steht morgen früh an. Und in der geht es um alles für zwei Jungs aus dem SVO. Roman und Maxim haben beide die Chance morgen den Turniersieg einzutüten, Roman im B-Open, Maxim im A-Open. Wünschen wir ihnen das Beste und sei das nötige Glück mit ihnen. Auch wurde heute das erste Oberursel-Derby ausgespielt. Chris und Frederik teilten den Punkt nach langem Kampf gerecht auf. Insgesamt  sieht es gut für den SVO aus.  2.Platz in der Teamwertung, viel DWZ-Wachstum bei unseren Spielern und das wichtigste: Egal ob groß oder klein, alle scheinen ihren Spaß bei diesem tollen Turnier zu haben. WIr hoffen auf einen erfreulichen Abschluss morgen und wünschen allen Spielern viel Glück!

PS: Alle interessierten sollten sich schonmal das Datum für die Heusenstamm-Open notieren...20.-23.11.2025

 

Das 27.Rhein-Main-Open geht los!

von Frederik Fischer, 19.06.2025 - 09:27

Gestern begann das 27.Rhein-Main-Open im Bürgerhaus Kirdorf. Wie immer wird über Fronleichnam gespielt und wie immer war die Organisation unserer Schachfreunde aus Bad Homburg super! Nach einer kleinen Eröffnungsrede des Vereinsvorsitzdenden  Walter Schmidt ging es pünktlich um 18:30 los. Und es gab direkt erste gute Ergebnisse für unsere Oberurseler! Timofiy konnte im B-Open einen Überraschungssieg einfahren, unser Vize-Deutschemeister Eric konnte gewinnen, Frederik ein überraschendes Remis verbuchen und darüber hinaus konnten ganz viele Oberurseler ihrer Favoritenrolle gerecht werden/ Punkte holen. Somit war es insgesamt mit 14/24 Punkten (Ergebnis des Vereins) ein erfreulicher Auftakt und wir hoffen natürlich, dass es in der heutigen Doppelrunde direkt so weitergeht. Alle Ergebnisse, Paarungen und Tabellen lassen sich hier finden.

 

Ganz konzentriert: Flora zu Beginn der 3.Runde

Unsere U8-Teilnehmer, Eric und Ayush, nach der Siegerehrung

DJEM in Willingen: Deutscher Vize-Meister Eric Zirui Ju

von Jens von Wahden und Roman Hensel, 16.06.2025 - 20:20

Vom 07. bis 14.06. fanden wie jedes Jahr in Willingen die Deutschen-Jugendeinzelmeisterschaften (DEM) für alle Altersklassen statt (U8 bis U18). Dieses Jahr haben sich rekordverdächtige 8 Spieler des SVO für die einzelnen Turniere qualifiziert! Zudem trat Samuel im offenen A-Turnier als Zweiter der Setzliste an.

In der U8 gingen für Oberursel der Sieger unseres ABC-Cups Ayush Prasad an Setzplatz 30 und der Hessenmeister Eric Zirui Ju an Setzplatz 2 ins Rennen. Eine höhere DWZ konnte nur Yining Liu aus Bayern aufweisen.
Bereits nach der zweiten Runde verblieb Eric als der letzte Spieler aus den Top 5 der Setzliste mit einer weißen Weste. Drei weitere Runden später und mit 5/5 stimmte nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Leistung am Brett war phänomenal.
Als er dann in der 6. Runde gegen Paya Zargaran, den hessischen Vize-Meister, antrat, endete sein Siegeszug jedoch jäh als Paya nach 20 Zügen in zuvor ausgeglichener Stellung ein Damenopfer mit forciertem Grundreihenmatt fand. In der letzten Runde musste also wieder ein Sieg her, um noch eine Chance auf den Titel zu haben. Zeitgleich durfte Paya an Brett 1 nicht gegen Yining gewinnen, welcher sich nach einer Niederlage in Runde 2 stark ins Turnier zurück gekämpft hatte.
Eric gewann seine Partie schnell und souverän und auch Yining besiegte Paya, sodass die Buchholz zwischen den Favoriten Eric und Yining entscheiden würde. Am Ende war es ein halber Buchholz-Punkt zugunsten von Yining Liu, der ihm den Titel brachte, wobei Eric ebenso stolz auf einen 2. Platz bei seiner ersten deutschen Meisterschaft sein darf.
Auch Ayush hatte ein sehr starkes Turnier, in welchem er immer in der Nähe der Spitzenplätze war und am Ende mit 4/7 und einem 13. Platz deutlich über seiner DWZ performte.

In der U10 gingen wir dieses Jahr mit Jonas und Oscar an den Start. Während Jonas bereits zu den Stammgästen bei der DEM zählt, war es Oscar die erste Teilnahme an einem solchen Turnier. Jonas legte am ersten Tag mit 0/2 leider einen Fehlstart hin. In den folgenden Tagen fand er aber mit einer Performance von 6/7 seine Form wieder und erreichte damit noch einen ordentlichen 12.Platz, wobei nur seine niedrige Buchholz eine Top-Ten-Platzierung verhinderte. 

Oscar hatte mit 0 Punkten aus den ersten vier leider Runden einen noch größeren Fehlstart erwischt. Im Anschluss zeigte er aber eine tolle Moral, gewann die folgenden 5 Partien und belegte mit Platz 28 doch noch einen Platz in der oberen Tabellenhälfte.

Für die U12 konnte sich Tymofii dieses Jahr per Freiplatz qualifizieren. Als einer der letztgesetzten hatte er von allen Oberurselern die schwierigsten Gegner. Aber auch ihm gelangen 2 Siege, was am Ende sogar ein kleines DWZ-Plus bedeutete.

In der U12w war Flora die Teilnehmerin des SVO. Als siebte der Setzliste hatte sie durchaus Chancen auf eine gute Platzierung. Nach mittelmäßigem Start (2/4) startete sie eine tolle Siegesserie mit 4 Punkten aus den folgenden 4 Partien, wodurch sie in der Schlussrunde sogar noch eine kleine Chance auf den Turniersieg hatte. Nach einem Remis in der letzten Runde sprang am Ende ein erfreulicher 4.Platz heraus. Auch hier verhinderte die schlechtere Buchholz eine Top-Drei-Platzierung.

Neben Flora konnte sich auch ihre große Schwester Jasmin für die DEM qualifizieren. Sie spielte in der Altersklasse U14w. Nach einem guten Start (3/5) ging ihr in der zweiten Turnierhälfte leider etwas die Puste aus. Am Ende landete sie mit 3,5/9 auf Platz 22.

In der U18 war schlussendlich noch Christopher für den SVO vertreten. Auch er hat in der Vergangenheit bereits an mehreren DEMs teilgenommen. Mit einer soliden Leistung von 5/9 belegte er am Ende den 12.Platz. Wie so oft in diesem Turnier bei Oberurselern verhinderte die schwächste Buchholzwertung aller Spieler mit 5 Punkten eine bessere Platzierung.

Zusätzlich zu unseren Qualifikanten spielte Samuel bei ODJM A mit, welche offen für Spieler unter 25 ist. Nach gutem Start begrub eine Niederlage in der 5.Runde gegen den späteren Sieger, Martin Kololli, leider seine Chancen auf den Turniersieg. In der Endabrechnung landete er auf dem 9.Platz.

Man darf hoffen, dass im nächsten Jahr wieder eine große Zahl an Oberurselern dabei sein wird. Da die meisten unserer Teilnehmer nächstes Jahr in einer höheren Altersklasse antreten müssen, wird eine erneute Teilnahme an der DEM für viele Spieler aber durchaus zu einer Herausforderung.

Alle Einzelergebnisse finden sich auf der Homepage der Deutschen Schachjugend (DSJ): https://www.deutsche-schachjugend.de/2025/dem/

Dieser Eintrag wurde zuletzt am 1.07.2025 - 16:51 geändert.

 

Eröffnung durch die Bürgermeisterin

Schach gehört zu Oberursel

von Michael Nahler, 27.05.2025 - 08:12

Am Samstag, dem 24. Mai, konnte das sanierte Schachfeld auf dem Platz der Hospitalkirche eröffnet werden. Die Freilandschachfiguren sind in einer massiven Box dahinter untergebracht. Deren Schlüssel kann kostenfrei ausgeliehen werden im gegenüberliegenden Kulturcafé Windrose, im Weltladen oder im Seniorentreff Altes Hospital.
 
Bei der Eröffnungsfeier konnten wir mit vielen Vereinskolleginnen und -kollegen die richtige schachsportliche Aufmerksamkeit erreichen. Bürgermeisterin Antje Runge zeigte sich beeindruckt vom Vereinsinteresse.
 
Der Platz hinter der Hospitalkirche bietet mit seinen Sitzgelegenheiten nun einen Treffpunkt für jeden.

 

Zum News-Archiv